Quelle: Libertäres Netzwerk Dresden
Ab Januar organisiert das Libertäre Netzwerk Dresden an jedem letzten Samstag im Monat ein „Vernetzungsessen“. Auf diesem, wollen wir euch die Gelegenheit geben, das Netzwerk kennen zu lernen, euch zu informieren oder Probleme zu schildern. Der Rahmen soll ebenfalls für kleinere Informations- und Diskussionsveranstaltungen dienen.
Nebenbei stellt es eine bequeme Möglichkeit dar, Samstag ohne Stress mit netten Menschen Essen zu können. Diesen Monat informieren wir euch über die Nazidemonstrationen am 13. und 19. Februar in Dresden. Auf der Veranstaltung im Februar möchten wir gemeinsam mit allen Interessierten über eine Neuauflage der Libertären Tage diskutieren.
Jeden letzten Samstag im Monat, ab 15 Uhr in der „Praxis“, Columbusstraße 9, Dresden.
In wenigen Wochen steht wieder der 13. Februar auf dem Kalender: in Dresden das alljährliche Datum für Trauerspiele mit Geschichtsrevisionismus und Naziaufmärschen. Der „AK Antifa Dresden“ erläutert, was er in diesem Jahr an Aktionen zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens und die ihn begleitenden Nazidemos plant. -> http://dresden1302.noblogs.org
Die Veranstaltung findet am 20. Januar 20:00 im AZ Conni statt.
Buchvorstellung „Perspektiven Autonomer Politik“
am 24. Januar 2011 im Buchladen „König Kurt“ Rudolf-Leonhard-Str.39 /// 01097 /// Dresden
Beginn 20.00 Uhr (mehr…)
Demotraining am 30. Januar, 15 Uhr im AZ Conni, Rudolf-Leonhard-Str.39
Veranstaltet von Rote Hilfe Dresden.
Wie verhalte ich mich auf Demonstrationen und Blockaden?
Was nehme ich mit, was bleibt besser zu Hause?
Desweiteren gibt es Infos zu Rechtshilfe, Bezugsgruppen und das Verhörtraining!
Am Donnerstag den 13. Januar kommt Thilo Sarrazin nach Dresden um eine Lesung seines umstrittenen Buchs ‚Deutschland schafft sich ab‘ zu halten.
Die Gruppe Cartonage gibt heute Abend im AZ Conni ein Preview zur Sarrazinade.
Neben Vokü soll es eine Zusammenschau Sarrazins Beiträge und die meißt zustimmenden Reaktionen darauf geben. Zeit für letzte Absprachen bezüglich der Gegenproteste wird sicherlich auch gegeben sein.
Die Gegenkundgebung am 13.1. wird ab 18:30 Uhr vor dem Tor 1 des Messegeländes stattfinden und die Gegenlesung zur gleichen Zeit.
Es gibt nun auch einen Aufruf des libertären-Netzwerks-Dresden, welcher zu antirassistischen Gegenprotesten animiert:
teil 1
teil 2
…
Das Café Négation findet diesen Sonntag, den 16.01.11 ab 15 Uhr in der Robert-Matzke-Straße 16 statt. Der Ankündigungstext verrät, dass es einen Input zu heteronotmativen Familienstrukturen gehen wird:

Familie ist…
Von (Un-) Möglichkeiten des Zusammenlebens
Nach wie vor wird mit Familie ein heterosexuelles Paar mit Kind(ern) gedacht und auch größtenteils medial dargestellt. Heteronormative Strukturen und Vorstellungen bestimmen die Szenerie. Um eben diese heteronormativen Einflüsse soll es gehen, indem ein Blick auf das Sexualitätsdispositiv von Michel Foucault sowie gewisse Aspekte der Gender-Theorie von Judith Butler gelegt werden soll. In einem zweiten Schritt wird Familie im allgemeinen kritisch beleuchtet sowie eine kurze Situationsbeschreibung von Regenbogenfamilien vorgestellt. Des Weiteren werden Ergebnisse aus einer Schulbuchanalyse bzgl. der Darstellung von Familien präsentiert.
OSTRALISTISCHE SARRAZIPODEN
Eine szenische Polemik zum Thema „Sarrazin – das Gen-Erbe der Zivilisation???“ und andere kulturelle Kostbarkeiten. Donnerstag, den 13. Januar 2011 18:30 Uhr in der OSTRALE / Sozialgebäude Messegelände. Für ein solidarisches Miteinander! Bitte Getränke und Essen mitbringen. Fragen/Wünsche/Mitmachen? Bitte schreiben: ostralistische.sarrazipoden.googlemail.com
Offenes Antifa Treffen
Donnerstag, 06.01.11
20h AZ Conni
Hörkino: „Who killed Bambi? Über das regressive Bedürfnis deutscher Tierfreunde
(Jan Gerber/ Michael Bauer).
Im Rahmen des Vortrages soll nicht nur gezeigt werden, warum die Tierfreund_innen mit ihrer Forderung der Gleichsetzung von Tier und Mensch lediglich exekutieren, was ohnehin auf der Tagesordnung steht. Es sollen zugleich Fragen geklärt werden, nach der Tradition der deutschen Tierliebe, dem Zusammenhang zwischen Tierliebe und Menschenhass sowie dem Verhältnis von veganen Tierrechtler_innen und Splatter-Ästhetik, ohne die kaum eine Kampagne auszukommen scheint.
Nach dem leckeren Essen soll auch Zeit sein, das Gehörte zu diskutieren, mit eigenen Realitäten abzugleichen und zu hinterfragen.
siehe auch audioarchiv: Die Erhöhung des Tiers und die Erniedrigung des Menschen. Zur Debatte um den (Anti-)Speziesismus

(difficultiseasy)
Diesen Sonntag mal wieder Café Négation unter dem Titel: Ist das Private politisch?
ein Alternativtitel könnte villeicht auch sein: Liebe? Nie wieder!
Gibt auch nette Leseempfehlungen wie beispielsweise diese hier:
„the hive mind
Warum das Ende der Ideologie der monogamen Paarbeziehung
die kommunistische Revolution begünstigt.“
Also ab in die Praxis Löbtau.
Sonntag, 15h
Kaffee, Kuchen, Kommunismus…
Freitag 17.12. 21:00 Uhr, AZ Conni (Rudolf-Leonhard-Str. 33):
RUINS (HC Dark Crust, Bielefeld)
SOLDATESKA DRESDEN (HC Punk, Dresden)
Prozesskosten-Soli für Antifa Aktivisten aus Tschechien!
Liebe Leute,
nach einer kurzen Verschnaufpause haben wir uns wieder voller Elan an die Planung der nächsten anarchistischen Buchmesse in Biel/Bienne gemacht. Sie wird 2011 am Wochenende vom 3. bis 5. Juni stattfinden.
Als Betreuerin eines anarchistischen Verlages oder Vertriebes, als AutorIn oder als Mitglied einer libertären Organisation hast du die Möglichkeit, deine Bücher, Broschüren, Pamphlete, Zeitschriften, CDs, Bekleidung an der Buchmesse auszustellen. Grundsätzlich schätzen wir es, wenn du persönlich am Anlass anwesend bist, es gibt aber auch die Möglichkeit, uns Gratismaterial zu senden, damit wir dieses auflegen können. Wir bitten dich in diesem Fall, uns für genauere Informationen via E-Mail zu kontaktieren.
Tische und Stühle stellen wir selbstverständlich ebenso wie eine Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung. Um uns die Planung zu erleichtern, sind wir froh, wenn du bereits bei deiner Anmeldung angibst, wie viele Tische du ungefähr benötigst und wie viele Personen mit dir anreisen werden. Ein Tisch misst ca. 1,6 × 0,8 m. Um die unfallenden Kosten (Raummiete, Werbung etc.) decken zu können, werden wir pro belegten Tisch eine Standgebühr in der Höhe von 20 Franken erheben, die am ersten Ausstellungstag eingezogen werden wird. Sie soll dich aber keineswegs davon abhalten, an der Buchmesse teilzunehmen! Falls du dir den Betrag nicht leisten kannst, melde dich doch bitte bei uns. -->Hier gehts zur Anmeldung für die Büchertische. (mehr…)
Diese Woche findet die letzte Veranstaltung in der Reihe „Is‘ Schon schlimm- Von guten Menschen und schlechten Zuständen“ statt.
Das Bildungskollektiv Chemnitz präsentiert einen Vortrag mit Clemens Nachtmann unter dem Titel:
Wie das vierte Reich in einem Glückspulli verschwand – Zum Altern antideutscher Kritik
Donnerstag, 16.12.2010
19:00 AJZ Chemnitz
Veranstaltet von der Roten Hilfe Dresden.
Am Dienstag 14.12. 20:00 Uhr findet im AZ Conni (Rudolf-Leonhard-Str. 39) eine Veranstaltung zu Polizeigewalt statt:
1. Silvester 2008 wird Dennis in seinem Auto sitzend von einem Zivilbeamten mit 8 Schüssen getötet.
2. 2004 wird ein Demonstrant in Wurzen bei einer Antifa Demo von einem Beamten mit seinem Tonfa schwer verletzt.
Wie Dienstags immer gibts auch die Sprechstunde der Roten Hilfe und die VoKü!
Organisiert vom AK Freizeit / Libertäres Netzwerk Dresden / libertaeres-netzwerk.info
Wann und wo?
Am Sonntag den 12.12. – Treffpunkt 8:30 Uhr am Bahnhof Neustadt
Was?
Wir nutzen das schöne Winterwetter und die klare Sicht und wandern über mehrere der linkselbischen Tafelberge. Dabei erwarten uns spektakuläre Aussichten, schroffe Felsen und natürlich einige Zwischenstopps um sich aufzuwärmen und Tee und Glühwein zu tanken. Je nach Lust und Laune können wir den Abend dann in einem Wirtshaus oder am Lagerfeuer ausklingen lassen. Auf der Wanderung gibt es außerdem Anekdoten zu Landschaft und Geschichte aber natürlich auch zu örtlichen Nazistrukturen.
(mehr…)